Ein performativer Doppelabend
Mit zwei außergewöhnlichen Inszenierungen verspricht dieser Abend ein besonderes Theatererlebnis: Im ersten Teil erleben Sie Tänzer*innen und Solist*innen der Staatsoperette mit Bertolt Brechts und Kurt Weills Ballett mit Gesang „Die sieben Todsünden“. Der zweite Teil des Abends gehört der Sebastian Weber Dance Company, die sich mit der Uraufführung von „100 Leidenschaften“, einer spektakulären Stepptanz-Performance präsentiert.
14. und 25. Februar
Diese Produktion eröffnet am 28. Februar das diesjährige Kurt Weill Fest in Dessau.
14. und 25. Februar
Diese Produktion eröffnet am 28. Februar das diesjährige Kurt Weill Fest in Dessau.
Liederabend
Ingeborg Schöpf schlüpft in die Rollen legendärer Bühnen- und Leinwanddiven und führt in ihrem intimen Solo-Programm durch die Operetten- und Filmwelt der 1920er bis 40er Jahre.
28. Februar
28. Februar
Anlässlich unserer Neuproduktion „Die Bajadere“ hatte sich Gastgeber Christian Grygas Regisseurin Juana Inés Cano Restrepo und Chefdirigent Michael Ellis Ingram zum Plaudern ins Tonstudio eingeladen. Ton ab!
Traumfabrik Hollywood
Am 13. September 2025 laden wir zum zweiten Sommernachtsball in die Staatsoperette ein. Unter dem Motto „Traumfabrik Hollywood“ entführen wir Sie in die schillernde und aufregende Welt der Leinwandstars. Genießen Sie einen exklusiven Abend mit einem spektakulären Rahmenprogramm, einem Büfett mit erlesenen Spezialitäten und Live-Musik, zu der Sie bis in die frühen Morgenstunden tanzen können.
Komplettpaket (inkl. Balleintritt mit Begrüßungsgetränk, Vorstellungsbesuch, Buffet und Mitternachtssnack) 219 €
Komplettpaket (inkl. Balleintritt mit Begrüßungsgetränk, Vorstellungsbesuch, Buffet und Mitternachtssnack) 219 €
einzigartige CD-Neuerscheinung

PIPPIN
für zu Hause
für zu Hause
Ab sofort ist unsere gefeierte Produktion des Pop-Musicals von Stephen Schwartz „Pippin – Die Kunst des Lebens“ – Premiere war im Januar 2023 – auf CD erhältlich. Es ist die erste deutschsprachige Komplett-Einspielung dieses Werkes überhaupt, live aufgenommen inklusive der Dialoge während einer Vorstellung. Besonders an dieser Aufnahme ist zudem, dass „Pippin“ hier erstmals in einem speziell für die Staatsoperetten-Produktion beauftragtem Arrangement von Koen Schoots für großes Orchester zu hören ist.
Die musikalische Leitung der Produktion hatte Peter Christian Feigel, 1. koord. Kapellmeister und Supervisor Musical der Staatsoperette. In den Hauptrollen sind Gero Wendorff (Pippin) und Kerry Jean (Prinzipalin) zu hören, in weiteren Rollen Marcus Günzel als König Karl der Große, Silke Richter als Fastrada, Bettina Weichert als Bertha sowie Sybille Lambrich als Katharina.
Die Doppel-CD ist für 18 € an unserer Theaterkasse oder online erhältlich.
Die musikalische Leitung der Produktion hatte Peter Christian Feigel, 1. koord. Kapellmeister und Supervisor Musical der Staatsoperette. In den Hauptrollen sind Gero Wendorff (Pippin) und Kerry Jean (Prinzipalin) zu hören, in weiteren Rollen Marcus Günzel als König Karl der Große, Silke Richter als Fastrada, Bettina Weichert als Bertha sowie Sybille Lambrich als Katharina.
Die Doppel-CD ist für 18 € an unserer Theaterkasse oder online erhältlich.
Best of
Zwei Meister der stillen Kunst laden in ihre poetische, clowneske Bilderwelt voller Magie, skurrilen Einfällen und optischen Illusionen ein.
Alexander Neander und Wolfram von Bodecker sind die künstlerischen Erben des legendären Pantomimen Marcel Marceau.
27. Februar
Alexander Neander und Wolfram von Bodecker sind die künstlerischen Erben des legendären Pantomimen Marcel Marceau.
27. Februar