Tobias Zepernick

Tenor
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
AUSVERKAUFT - eventuell Restkarten
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
AUSVERKAUFT - eventuell Restkarten
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Der Tenor Tobias Zepernick stammt aus Berlin und erhielt seine musikalische Grundausbildung am Musikgymnasium Georg-Friedrich-Händel. An der Universität der Künste Berlin studierte er zunächst die Fächer Musik und Sport auf Lehramt, bevor er sein Studium Gesang/Musiktheater bei KS Prof. Peter Maus aufnahm. Im Rahmen des Festivals Oper Oder-Spree war der Tenor in der Inszenierung von Geertje Boeden als 1. Geharnischter und 2. Priester in Mozarts Die Zauberflöte zu sehen und gab in der Kammeroper Schloss Rheinsberg sein Rollendebüt als Wenzel (Die verkaufte Braut). Seit der Spielzeit 2022/23 war Tobias Zepernick festes Ensemblemitglied am Volkstheater Rostock. Hier feierte er seitdem mehrere Rollendebüts, darunter Oronte (Alcina), Roger Fleuriot (hMeine Schwester und ich) und Junker Spärlich (Die lustigen Weiber von Windsor). 2023/24 folgten weitere Debüts, u.a. als Knusperhexe (Hänsel und Gretel), Remendado (Carmen) und Josef (Wiener Blut).
Auch die Kinderoper ist dem Tenor ein Anliegen. So war er mit der Taschenoper Lübeck als Tamino (Die Zauberflöte) u.a. beim Lucerne Festival, dem Rheingau Musik Festival und dem Musikfest Bremen zu Gast und spielte für die Oper Oder-Spree als Nemorino in einer kindgerechten Fassung des Liebestranks (L’elisir d’amore) in mehreren Orten Brandenburgs für junges Publikum. Am Volkstheater Rostock war er in der Kinderoper Der Zauberer von Oz als Vogelscheuche zu erleben.
Als Mitglied des Vocalconsort Berlin konnte Tobias Zepernick bereits mit namhaften Persönlichkeiten wie Barrie Kosky, Otto Pichler, Enrique Mazzolla, Marc Soustrot, Philipp Ahmann, Damiano Michieletto und David Bates zusammenarbeiten. Er war mit diesem Ensemble u.a. als einer der Jets in Bernsteins West Side Story an der Komischen Oper Berlin sowie in Orphée aux enfers bei den Salzburger Festspielen zu Gast.
Mit dem Männerquartett bmajor widmete er sich außerdem intensiv dem a-cappella-Gesang und begab sich als Gründungsmitglied des experimentellen Musiktheater-Ensembles L’BOJCATT auf die Suche nach zeitgenössischen Stücken und Auftrittsformen, u.a. beim Performing Arts Festival Berlin. Tobias Zepernick ist Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg und war Stipendiat der Lucia-Loeser-Stiftung.

Aktuelle Produktionen

Pressestimmen

3. Februar 2025 | Jens Daniel Schubert
Sächsische Zeitung
[...] Timo Schabel glänzt mit schönem, weichem Tenor in der Rolle des schwärmenden Prinzen […] Christina Maria Fercher hat als Bajadere mit sympathischer Ausstrahlung und schönem Gesang sofort nicht nur sein Herz erobert. […] Für Dimitra Kalaitzi mit ihrer durchschlagenden Stimme und komödiantischem Talent wird Marietta zur Paraderolle, zumal sie mit Marcus Günzel und
Tobias Zepernick zwei großartige Partner hat, die mit Verve und Wandlungsfähigkeit ihre Rollen gestalten […] Regisseurin Cano Restrepo führt die Figuren genau, hat Gespür für Witz und Situationskomik und lässt sich von der Musik leiten. […] Chefdirigent Michael Ellis Ingram lässt Orchester und Ensemble viel Entfaltungsraum, gibt dem Wiener Schmäh die erforderliche Pariser Note, lässt das Temperament und den Rhythmus der ZwanzigerJahre aufklingen […] Das Publikum war von der optisch opulenten, musikalisch bewegenden, spielerisch gelungenen und sehr überzeugend gesungenen Premiere begeistert.