Mär
So
, 02
15:00
Operette

Die Bajadere

Musik von Emmerich Kálmán | Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald
ab 12 Jahre
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Premiere am 1. Februar 2025
„O Bajadere, wie dein Bild mich berauscht!“ Die mondäne Sängerin Odette Darimonde hat es satt. In der Operette Die Bajadere wird sie allabendlich vom Pariser Publikum bewundert, doch kaum jemand blickt hinter die Fassade der Bühnendiva. Am wenigsten der sie verehrende indische Prinz Radjami, der einen staatsmännischen Auftritt vor ihrer Garderobe inszeniert und doch nur eine kalte Schulter erntet. Nun ist der Ehrgeiz Radjamis entfacht: Mithilfe angeblich magisch duftender Rosen als Requisit verwickelt er Odette in ein Rollenspiel voll heimlicher Sehnsüchte und erotischem Kitzel. Vor den Kulissen des Theaters können die Akteure bald zwischen echtem und angetäuschtem Begehren kaum mehr unterscheiden. Als Odette den Schwindel inmitten der Hochzeitszeremonie platzen lässt, scheint die Illusion beendet – bis zu einem Wiedersehen auf der Bühne.

Der Klangkosmos der Bajadere flirrt zwischen süffigen Walzern und intimen Balladen, getränkt in exotischem Flair, das mit Fernost liebäugelt, aber nie die ungarische Herkunft Emmerich Kálmáns leugnet. Das vielleicht ungewöhnlichste Werk des Komponisten wird in der Lesart der Regisseurin Juana Inés Cano Restrepo zu einer sinnlichen Erzählung über Spiel und Wahrhaftigkeit in der Liebe – mit ungewissem Ausgang.

Programmheft „Die Bajadere“

Programmheft „Die Bajadere“ Klicken Sie auf den DOWNLOAD-Button, um sich das digitale Programmheft als PDF anzeigen zu lassen und herunterladen zu können.
Besetzung
Team
Musikalische Leitung
Bühne
Kostüme
Choreografie
Dramaturgie
Chorleitung
Besetzung
Prinz Radjami von Lahore
Odette Darimonde
Marietta
Napoleon St. Cloche
Louis Philipp La Tourette
Graf Armand, Dewa Singh, Adjutant des Prinzen
Pimprinette
Oberst Parker
Direktor Trebizonde
Tänzer*innen
Brooke Squire, Arthur Troitsky, Dominica Herrero- Gimeno, Christian Vitiello
Pressestimmen
3. Februar 2025 | Andreas Schwarze
Dresdner Neueste Nachrichten
[...] Die Musik […] ist in ihrer Klangfülle, mit der feinsinnigen Instrumentation, ihren schlüssigen und gut gebauten Ensembles und oft mitreißenden Melodik durchaus als lohnende Wiederentdeckung
zu betrachten. Ihre Interpretation durch Orchester, Chor und Solistenensemble unter der Leitung von Chefdirigent Michael Ellis Ingram (Choreinstudierung: Thomas Runge) ist in jeder Hinsicht mustergültig und ein wahrer Ohrenschmaus. […] Die unbestrittene Königin des Abends ist Christina Maria Fercher als Odette. Ihre stimmlich und szenisch gleichermaßen glänzende Leistung trägt die Inszenierung [...]
3. Februar 2025 | Guido Glaner
Dresdner Morgenpost
Tolle Frauen, verliebte Jungs
[…] Juana Inés Cano Restrepos Inszenierung ist voller Zauber, Tempo und Witz, die Kostüme (Lena Weikhard) sind ein Augenschmaus, das Bühnenbild (Anna Schöttl) aus vergoldeten Gliedmaßen in Übermaß gibt eine so ungewöhnliche wie originelle Szenerie ab. Einmal mehr zeigen Orchester und Chefdirigent Michael Ellis Ingram ihre große Klasse. [...] Musiktheater vom Besten.
3. Februar 2025 | Jens Daniel Schubert
Sächsische Zeitung
[...] Timo Schabel glänzt mit schönem, weichem Tenor in der Rolle des schwärmenden Prinzen […] Christina Maria Fercher hat als Bajadere mit sympathischer Ausstrahlung und schönem Gesang sofort nicht nur sein Herz erobert. […] Für Dimitra Kalaitzi mit ihrer durchschlagenden Stimme und komödiantischem Talent wird Marietta zur Paraderolle, zumal sie mit Marcus Günzel und
Tobias Zepernick zwei großartige Partner hat, die mit Verve und Wandlungsfähigkeit ihre Rollen gestalten […] Regisseurin Cano Restrepo führt die Figuren genau, hat Gespür für Witz und Situationskomik und lässt sich von der Musik leiten. […] Chefdirigent Michael Ellis Ingram lässt Orchester und Ensemble viel Entfaltungsraum, gibt dem Wiener Schmäh die erforderliche Pariser Note, lässt das Temperament und den Rhythmus der ZwanzigerJahre aufklingen […] Das Publikum war von der optisch opulenten, musikalisch bewegenden, spielerisch gelungenen und sehr überzeugend gesungenen Premiere begeistert.