Michael Ellis Ingram

Chefdirigent
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Michael Ellis Ingram ist ab der Spielzeit 2024/25 Chefdirigent und musikalischer Leiter der Staatsoperette.
Der Dirigent und Pianist stammt aus dem Bundesstaat Missouri und absolvierte seine Ausbildung am Gordon College Massachusetts und an der University of Maryland School of Music. Seine große Liebe zur deutschen Sprache, Kultur und Musik (er belegte während seines Masterstudiums in den USA im Nebenfach das Fach Deutsche Literatur) führte ihn nach Deutschland: in Leipzig, an der dortigen Hochschule für Musik und Theater, legte er 2012 sein Meisterklassenexamen im Fach Dirigieren ab.
Engagements als Kapellmeister führten Ingram später ans Theater Nordhausen (2012 – 2016) und ans Mecklenburgische Staatstheater Schwerin (2016 – 2022). Seit 2022 ist er als freischaffender Dirigent weltweit unterwegs, u.a. mit Produktionen wie „Carmen“ (Portland Opera 20‘22), „Dornröschen“ (Compagnie Illicite Bayonne 2022), „Porgy & Bess“ (Des Moines Metro Opera 2022), „Omar“ (Boston Lyric Opera 2023), „She Who Dared“ (UA – American Lyric Theater 2023) sowie mit Konzerten der Bergischen Symphoniker, der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin und der Brandenburger Symphoniker.
Michael Ellis Ingram komponiert und veröffentlicht Gedichte und Kurzgeschichten – vorrangig für Kinder.

Aktuelle Produktionen

Pressestimmen

3. Februar 2025 | Andreas Schwarze
Dresdner Neueste Nachrichten
[...] Die Musik […] ist in ihrer Klangfülle, mit der feinsinnigen Instrumentation, ihren schlüssigen und gut gebauten Ensembles und oft mitreißenden Melodik durchaus als lohnende Wiederentdeckung
zu betrachten. Ihre Interpretation durch Orchester, Chor und Solistenensemble unter der Leitung von Chefdirigent Michael Ellis Ingram (Choreinstudierung: Thomas Runge) ist in jeder Hinsicht mustergültig und ein wahrer Ohrenschmaus. […] Die unbestrittene Königin des Abends ist Christina Maria Fercher als Odette. Ihre stimmlich und szenisch gleichermaßen glänzende Leistung trägt die Inszenierung [...]
3. Februar 2025 | Jens Daniel Schubert
Sächsische Zeitung
[...] Timo Schabel glänzt mit schönem, weichem Tenor in der Rolle des schwärmenden Prinzen […] Christina Maria Fercher hat als Bajadere mit sympathischer Ausstrahlung und schönem Gesang sofort nicht nur sein Herz erobert. […] Für Dimitra Kalaitzi mit ihrer durchschlagenden Stimme und komödiantischem Talent wird Marietta zur Paraderolle, zumal sie mit Marcus Günzel und
Tobias Zepernick zwei großartige Partner hat, die mit Verve und Wandlungsfähigkeit ihre Rollen gestalten […] Regisseurin Cano Restrepo führt die Figuren genau, hat Gespür für Witz und Situationskomik und lässt sich von der Musik leiten. […] Chefdirigent Michael Ellis Ingram lässt Orchester und Ensemble viel Entfaltungsraum, gibt dem Wiener Schmäh die erforderliche Pariser Note, lässt das Temperament und den Rhythmus der ZwanzigerJahre aufklingen […] Das Publikum war von der optisch opulenten, musikalisch bewegenden, spielerisch gelungenen und sehr überzeugend gesungenen Premiere begeistert.

5.11.2024 | Heiko Nemitz
Dresdner Morgenpost
Und ewig fließt der Mississippi
Musical „Show Boat“ begeistert an der Staatsoperette

Eine geschickt aktualisierte Neuinszenierung riss am Samstag das Premierenpublikum in der Staatsoperette zu Jubelstürmen hin.
[…] Opulenz schaffen Artisten und Tänzer in rasanten Choreografien, schafft die Musik, in deren Musical-Melodien sich Einflüsse schwarzer Musik von Ragtime, Blues und Spirituals bis Charleston mischen. Unter der präzisen Leitung von Chefdirigent Michael Ellis Ingram fügt das Orchester die Vielfalt der Stile in einen homogenen, mitreißenden Sound zusammen. Der ernsten Themen zum Trotz ein großes Vergnügen.

5.11.2024 | Jens Daniel Schubert
Sächsische Zeitung
Träge fließt der alte Mann
Dresdens Operette inszeniert den amerikanischen Klassiker „Show Boat“ ambitioniert zeitkritisch

[…] unter Chefdirigent Michael Ellis Ingram (hat „Show Boat“) schönen Drive und guten Klang.Chor, mit Kindern und BürgerInnen, dazu Ballett sowie das gesamte Solistenensemble agieren mitreißend. Toll der Gesang von Aswintha Vermeulen (Julie), Catherine Daniel (Köchin) und V. Savoy McIlwain (ihr Mann). Das Stück hat großes Potenzial in der Musik, ansteckende Shownummern, berührende Szenen.
3.9.2024 | Joachim Lange
Dresdnder Neueste Nachrichten
Wiederentdeckung „Du bist ich“ an Dresdner Staatsoperette
[...] Bei der Premiere legt sich der neue Chefdirigent des hauseigenen Orchesters Michael Ellis Ingram mit Verve ins Zeug. Ebenso wie das nahezu dauerbeschäftigte, von Gabriel Pitoni choreografierte fabelhafte Ballett des Hauses. […] das Tempo dieser unbekannten und doch so vertrauten Musik entschädigt für alles. Zumal das ganze Ensemble (inklusive des spielfreudigen, von Thomas Runge einstudierten Chores) dabei mit spürbarem Spaß an der Sache so zur Hochform aufläuft, dass der Funke bei jeder Nummer überspringt.
2.9.2024 | Jens Daniel Schubert
Sächsische Zeitung
Pralles Leben als große Show
[...] Der neue Chefdirigent Michael Ellis Ingram führt Orchester, Chor und Solisten zu stimmungsvoller Interpretation. [...]
Silke Richter moderiert augenzwinkernd durchs Programm. Als Star wird die geheimnisvolle
Schönheit Viviane präsentiert, eindrucksvoll gesungen von Dimitra Kalaitzi. […] Christina Maria Fercher (Loulou) gibt sie keck, rigoros und sexy. […] die „alte Erbtante“, attraktiv-jugendlich-resolut von Jeannette Oswald verkörpert [...] Pat, von Bryan Rothfuss spielerisch wie sängerisch facettenreich dargestellt, […] Der Barkeeper, herrlich polternd und später anrührend liebestoll dargestellt von Markus Liske […] Andreas Sauerzapf (Bob) hat das strahlende Lächeln, den charmanten Witz und die kräftigen Tenortöne für diese Rolle. […]

Die furiose, verwirrende Revue nimmt mit, begeistert, fasziniert. Und doch gelingt es dem Regisseur (Matthias Reichwald), die Figuren und ihre Geschichten so zu erzählen, dass man ihnen nicht fremd bleibt. Gutes Theater eben. Applaus, Applaus!