Apr
Do
, 24
19:30
Musical

Cabaret

Buch von Joe Masteroff | nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood | Gesangstexte von Fred Ebb | Musik von John Kander | Fassung von Chris Walker | Deutsche Fassung von Robert Gilbert
ab 14 Jahre
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
http://www.staatsoperette.de Staatsoperette Dresden Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Premiere am 17. April
Willkommen, bienvenue, welcome! Im brodelnden Berlin um 1929 scheint die ganze Welt auf dem Vulkan zu tanzen. Der Conférencier des Kit Kat Klubs lädt Nachtschwärmende zu einem Abend unerhörter Attraktionen. Unter den Gästen ist auch der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw, der Show-Girl und Lebenskünstlerin Sally Bowles in die Arme läuft. Gemeinsam beziehen sie ein möbliertes Zimmer bei Fräulein Schneider. Zu dem Mikrokosmos der Pension gehören außerdem Fräulein Kost, die ihren Unterhalt im nächtlichen Gewerbe bestreitet, und der jüdische Obsthändler Schultz, der auf einen zweiten Frühling mit seiner Vermieterin hofft. So entbehrungsreich der Alltag, so berauschend die Nächte: Sally und Cliff lassen sich im Strudel der Vergnügungssucht treiben. Doch hinter den Glitzervorhängen des Kabaretts kündigt sich eine Zeitenwende an. Als in der zerrissenen Gesellschaft der Hass salonfähig wird, ist plötzlich ungewiss: Wie frei lässt es sich hier wirklich leben und lieben?

Cabaret ist ein Meisterwerk der Musicalgeschichte, das nie so nah am Puls der Zeit war wie jetzt. Mit aufgeheizten Jazzrhythmen, glamourösen Revuenummern und weltberühmten Songs wie „Mein Herr“ oder „Maybe this Time“ öffnet sich ein Panorama der zerrütteten späten Weimarer Republik, das auch das Lebensgefühl des Heute zu spiegeln scheint.
Besetzung
Team
Musikalische Leitung
Bühne
Kostüme
Choreografie
Dramaturgie
Besetzung
Conferencier
Sally Bowles
Clifford Bradshaw
Adrian Djokic
Ernst Ludwig
Fräulein Schneider
Herr Schulz
Fräulein Kost
Kaya Loewe
Lulu, ein Kit Kat Klub Girl
Nina Kemptner
Telefon- Girl
Bobby
Eliton Da Silva de Barros
Max
Vladislav Vlasov
Chor und Ballett